Ergotherapie mit Kindern
Ergotherapie
bei Kindern und Jugendlichen
„Alle Kinder, die zu uns kommen, werden als individuelle Persönlichkeiten wertgeschätzt.
Die Freude der Kinder an unseren Therapieangeboten ist das Wichtigste für uns.“
In welchen Bereichen kann die Ergotherapie Ihr Kind unterstützen?
Symbol Kognitiv

Wahrnehmung/Sensorische Integration
Handlungsplanung
Konzentration

Symbol Bewegung

Grobmotorik
Feinmotorik
Grafomotorik

Symbol Sozialverhalten

Sozialverhalten
Kommunikation
Emotionale Entwicklung

Symbol Entwicklung

Entwicklungsverzögerung
Genetische Syndrome
Neurologische Ursachen

  • Problem Stifthaltung
  • Grobmotorik
  • Feinmotorik malen
  • Buasteine stapeln
  • Tastsinn
Ihr Kind kann durch Ergotherapie unterstützt werden, wenn es…
  • … in der Schule oder im Kindergarten Schwierigkeiten hat aufmerksam zu bleiben
  • … Schwierigkeiten hat eine Handlung nach Plan durchzuführen und fertig zu machen
  • … für sein Alter auffallend viel Unterstützung im Alltag benötigt (z.B. beim Anziehen)
  • … sich tollpatschig und ungeschickt bewegt
  • … einen Stift schlecht halten kann
  • … unsicher, ängstlich / aggressiv, laut ist
  • … Probleme in Gruppen hat und schwer Freunde findet
  • … eine angeborene Erkrankung oder ein genetisches / neurologisches Syndrom hat
Folgende Diagnosen werden beispielsweise behandelt:
  • Aufmerksamkeitsdefizit/(Hyperaktivität) -störung (AD(H)S)
  • Autismus Spektrum Störung (ASS)
  • Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen (UEMF)
  • Leserechtschreibstörung (LRS)
  • Trisomie 21 usw.
Ergotherapie
bei Erwachsenen
Ergotherapie unterstützt Personen, die Schwierigkeiten in der Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag haben. Das Ziel ist eine selbstständige und zufriedenstellende Alltagsbewältigung.
  • Feinmotorik- & Sensibilitätstraining (nach Verletzungen oder Erkrankungen)
  • Gedächtnis- & Konzentrationstraining
  • Kognitives Training
Auf Anfrage bieten wir auch Kinesio Taping an.
Wir bieten derzeit leider keine Akut-Behandlung und keine Schienen-Herstellung an.
  • Ergotherapie bei Erwachsenen